- eingebettetes Objekt
- eingebettetes Objekt,ein Objekt (Dokument, Bild, Grafik, Tabelle), das per OLE in ein Dokument integriert ist. Damit ein Objekt eingebettet werden kann, müssen beide Programme - das zum aktuellen Dokument gehörige und dasjenige, mit dem das Objekt erzeugt wurde - OLE-fähig sein. Das übliche Einbettverfahren ist, zunächst mit einem Befehl wie »Einfügen-Objekt« das Erzeugungsprogramm aufzurufen, das Objekt zu erstellen und es dann mit »Schließen und Zurückkehren« oder »Aktualisieren« in das Dokument einzubetten. Geht man so vor, so existiert das Objekt nicht separat, sondern ist nur in seinem eingebetteten Zustand zugänglich. Man kann bei einigen Programmen aber ein erzeugtes Objekt auch als separate Datei abspeichern und hat damit ein Dokument, das sich als Objekt in das andere Dokument einbetten lässt. Vorteil des zweiten Verfahrens ist, dass das Objekt nun unabhängig vom Dokument, in dem es eingebettet ist, bearbeitet werden kann. Eine Änderung lässt sich dann per »Aktualisieren« in dieses Dokument übertragen. Der Weg, ein separates Objekt zu erzeugen, wird sehr häufig bei Bildern und Grafiken beschritten.
Universal-Lexikon. 2012.